Vorteile
Overlay
awp_icons-06.png

Beinahe geräuschlos

awp_icons-02.png

Geringeres Risiko
für Vögel und Fledermäuse

awp_icons-01.png

Integriert sich optimal
in die Umgebung

awp_icons-04.png

Einfacherer Betrieb & Unterhalt
(im Vergleich zu herkömmlichen Turbinen)

awp_icons-04.png

Kürzere Projektrealisierungszeiten
(schnellere
Genehmigungsverfahren)

awp_icons-05.png

Optimale Raumnutzung
(
Räume erschliessbar, die bis anhin nicht nutzbar waren)


laermbelastung_quadratisch-2.png
laermbelastung_quadratisch-1-awp_post_signet_blau.png

Strom produzieren, wo er gebraucht wird

Die Vertical Sky®-Windturbinen zeichnent sich durch eine geringere Rotationsgeschwindigkeit im Vergleich zu konventionellen Windkraftanlagen aus. Diese reduzierte Drehzahl minimiert aerodynamische Geräuschemissionen erheblich und ermöglicht einen besonders leisen Betrieb.
*Die angegebenen 35 dB beziehen auf eine Distanz von 100m zur Anlage.


Durch diese geräuscharme Charakteristik eignet sich die Vertical Sky®-Turbine optimal für den Einsatz in Industriegebieten. Dort kann sie direkt vor Ort erneuerbare Energie erzeugen und so zur nachhaltigen Stromversorgung industrieller Anlagen beitragen. Die dezentrale Energieproduktion reduziert Übertragungsverluste und erhöht die Effizienz der Nutzung regenerativer Ressourcen.

Tiefe Betriebskosten sichern eine hohe Wirtschaftlichkeit. Leichte Bauteile ermöglichen einen einfachen Transport ohne grössere Flurschäden. Eine Vertical Sky®-Anlage von Agile Wind Power braucht weder Sondertransporte noch Spezialkräne. Ein komfortables Selbstaufbau-System schont die Ressourcen, Mensch wie Natur.

Overlay
In Ländern mit dezentraler Energieversorgung ist die vertikale Windturbine Vertical Sky® eine interessante Alternative.

Vertical Sky® - da, wo andere nicht hinkommen.

In Ländern mit bisher ungenutzten Potenzialen bei der dezentralen Energieversorgung ist die Vertical Sky® von Agile Wind Power eine interessante Alternative. Die Anlage darf aufgrund ihrer Vorteile in der direkten Nähe von Betrieben, Gemeinden oder Industrieanlagen errichtet und betrieben werden. Sie versteht sich als Ergänzung zu konventionellen Windenergieanlagen in Regionen, die mit herkömmlichen Technologien nicht bedient werden können.

Overlay
bildschirmfoto_2025-07-16_um_11.17.07.png
bildschirmfoto_2025-07-16_um_11.17.44.png
bildschirmfoto_2025-07-16_um_11.18.54.png
bildschirmfoto_2025-07-16_um_11.18.10.png
bildschirmfoto_2025-07-16_um_11.18.24.png
Overlay
Overlay
Overlay
Overlay